deenUHZ/AR 61001022/00/02.08BedienungsanleitungSignalwandler mit Hilfsspannungsversorgung und Grenzwertüberwachung 3Operating instructionsSignal con
10Klemme Signal1 12 V DC (Ausgang)Eingangssignal/-sensor2 Pull Up/Down3 0V4 Signal +5 Signal −6 Hochspannungssignal +7Verbindung für die Gerätekonfigu
11Anforderungen an die StromversorgungBevor Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen, überprüfen Sie anhand der Typenbezeichnung, ob diese den
12Vorgehensweise bei der AusgangskalibrierungAnzeige Aktion/Beschreibungì ÅENTWarten Sie, bis das Gerät 15 Minuten in Betrieb war (und damit eine stab
13NAMUR-Sensor–UHZ/AR3+ 1 2 4NAMUR-SensorenNPN-Typ-3-Draht-Sensor(O/C-Ausgänge)Sig–UHZ/AR2+ 5Spannung (+ve)SignalSpannung (–ve)413-Drahtsensoren mit N
14en UHZ/ARContentsOperation 15Setup Sequence 18Installation 20Calibration 21
15en UHZ/AR• OperationGeneralThe UHZ/AR is an auxiliary powered, signal converter for frequency based signals. It has two alarm channels and a digital
16Reviewing the setupFor review mode, press the Å and ì keys simultaneously. Press the Å and ì keys to move through the setup sequence (see table). Gr
17Adjusting the alarm setpointsTo change a setpoint, hold down the key for that channel ( ï for Alarm 1 or ENT for Alarm 2). You will then be able to
18• Setup SequenceSetting Display DescriptionÅ ì ïENTS/W Version1.31S/W Version 1.31 (Note: this information only applies to versions 1.30 to 1.39)Di
19Alarm typeA1=LA1=HLow type (active below setpoint)High type (active above setpoint)Toggle AcceptSetpoint valueSP1=50.0Setpoint valuee.g., 50.00 %- D
2
20• InstallationThese units must only be installed by qualified staff in accordance with the information given in this manual and all relevant nationa
21Power Supply RequirementsCheck the power supply against the model number before applying power to the instrument. Micromann modules must be used wit
22Equipment requirements• An accurate digital multimeter (accurate to 0.05 mV and ±0.1 μA)Output calibration procedureWhen thedisplay showsAction/Desc
23NAMURsensor–UHZ/AR3+ 1 2 4NAMUR sensors.NPN type3-wire sensor(O/C outputs)Sig–UHZ/AR2+ 5Power (+ve)SignalPower (–ve)413-wire sensors with NPN open c
Weidmüller Interface GmbH & Co. KGPostfach 303032720 DetmoldKlingenbergstraße 1632758 DetmoldTel. +49 5231 14-0Fax +49 5231 14-20 83info@weidmuell
3de UHZ/ARInhaltsverzeichnisBetrieb 4Konfigurationssequenz 7Installation 9Kalibrierung 11
4de UHZ/AR• BetriebAllgemeinDas UHZ/AR ist ein Frequenzanalogwandler mit Hilfsstromversorgung für frequenzbasierte Signale. Es ist zusätzlich mit zwei
5Konfiguration prüfenZum Aufrufen des Prüfmodus drücken Sie die Tasten Å und ì gleichzeitig. Durch Drücken der Taste Å und ì (siehe Tabelle) können Sie
6Alarmsollwerte anzeigenEinen Sollwert können Sie überprüfen, indem Sie die diesem Kanal zugewiesene Taste (ï für Alarm 1 oder ENT für Alarm 2) drücke
7• KonfigurationssequenzEinstellung Anzeige BeschreibungÅ ì ïENTS/W Version1.31Softwareversion 1.31 (Hinweis: Diese Informationen beziehen sich nur auf
8Alarmkanal 1Coil energisationA1nE A1ndNormalerweise erregtNormalerweise nicht erregtToggle AcceptAlarm typeA1=LA1=HTyp ‘niedrig’ (unterhalb Sollwert
9• InstallationDie Installation dieser Geräte darf nur von speziell ausgebildetem Fachpersonal, unter Beachtung der in dieser Dokumentation enthaltene
Commentaires sur ces manuels