Weidmuller RI4 - Multi channel signal transmitter / display Manuel d'utilisateur Page 15

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 36
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 14
15
Berechnete Größen
Jeder Alarm und analoge Ausgang kann mit jeder beliebigen
Messgröße betrieben werden. Alternativ können vom Gerät Werte
r das Überwachen bzw. Einstellen des Analogausgangspegels
b
erechnet werden. Möglich ist dabei die Berechnung des Maximal-,
Minimal- oder Mittelwerts aus einer beliebigen Menge Stichproben der
vier Temperaturmesswerte bzw. der Differenz zwischen zwei dieser
Werte.
Ausgangskonfiguration
Pro analogem Ausgang ist jeweils ein Ausgangsuntermenü vorhanden.
Für jeden Kanal wählen Sie den Ausgangssignaltyp und -bereich
sowie einen Eingangstemperaturbereich aus oder konfigurieren einen
berechneten Wert für den Ausgang. Anschließend wählen Sie den
Strom-/Spannungsbereich für das Ausgangssignal aus.
Alarmkonfiguration
Vor dem Aufruf der einzelnen Alarmuntermenüs werden Sie vom RI4
aufgefordert, die Sollwerte zu sichern und den Alarmrücksetzmodus
(automatisch oder manuell) zu konfigurieren. Gesicherte Sollwerte
können im Ausführungsmodus nicht angepasst werden. Manuell
ckzusetzende Alarme müssen von einem Bediener akzeptiert
werden, bevor sie zurückgesetzt werden.
K
onfiguration der Kommunikation
Ermöglicht Ihnen die Konfiguration der RS422/RS485-Ausgänge.
Anzeigekonfiguration
Dient zur Konfiguration der Scrolloptionen der Anzeige.
Vue de la page 14
1 2 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... 35 36

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire